Standard 20
20 Unterrichtseinheiten pro Woche
An jedem Werktag werden 3 Stunden Unterricht (1 Unterricht = 45 Minuten) angeboten. Das Lernen erfolgt in kleinen Gruppen und unter Leitung unserer dynamischen, jungen Lehrkräfte.
Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Verbleib auf unserer Website erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies und mit den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Mehr über Cookies erfahren Hier
10-17 Jahre
Unser Sommercamp befindet sich in einem eindrucksvollen, renovierten Benediktinerkloster aus dem 12. Jahrhundert, mitten im Zentrum von Engelberg. Es bietet seinen Studenten komfortable und moderne Schlafräume, großzügige Unterrichtsräume, einen Spielebereich und viel Platz, um entspannte Momente mit den neuen Freunden zu verbringen.
Darüber hinaus verfügt der in den Bergen gelegene Campus über zahlreiche Sportflächen, sowohl im Freien als auch in der Halle. Hier können die Studenten Fußball, Volleyball, Basketball und Tennis spielen. Die reizvolle alpine Umgebung, zusammen mit den modernen Einrichtungen der Anlage, bieten den Sommercamp-Teilnehmern den perfekten Rahmen für eine gelungene Mischung aus intensiver Spracherfahrung, Action & Abenteuer.
ab
1450 CHF / Woche
Kommen Sie mit einem Freund oder Freundin und sparen Sie die Anmeldegebühr!
Die Teilnahme an einem Sommercamp bei Alpadia Engelberg bietet dir die Möglichkeit, in einer wunderschönen natürlichen Kulisse Deutsch zu lernen. Mit dynamischen Unterrichtsmethoden und fundiertem Know-how unterstützen dich die Lehrkräfte dabei, dass du schnelle Fortschritte erzielst, mehr Selbstvertrauen im Umgang mit der neuen Sprache gewinnst und deine Sprachkenntnisse nachhaltig verbesserst. Die sichere und familiäre Atmosphäre in Engelberg bietet den perfekten Rahmen, deine Sprachkenntnisse mit den Einheimischen, unserem Team und den anderen Studenten auch außerhalb des Unterrichts anzuwenden. Du hast die Wahl zwischen den Kursoptionen Standard, Intensiv and Standard + Privatunterricht und kannst damit dein persönliches Lerntempo mitbestimmen.
An jedem Werktag werden 3 Stunden Unterricht (1 Unterricht = 45 Minuten) angeboten. Das Lernen erfolgt in kleinen Gruppen und unter Leitung unserer dynamischen, jungen Lehrkräfte.
In der zusätzlichen Unterrichtseinheit pro Tag wird der Schwerpunkt in erster Linie auf den Bereich mündliche Kommunikation und die Erarbeitung gemeinsamer Projekte gelegt. Fünf zusätzliche Unterrichtseinheiten pro Woche bieten eine optimale Ergänzung der Gruppenkurse und versprechen besonders schnelle Lernerfolge.
Bei der Buchung von fünf zusätzlichen Privatlektionen à 45 Minuten pro Woche können besonders schnelle Fortschritte erzielt und individuelle Themen bearbeitet werden. Hier ist ein schneller Lernerfolg garantiert. Privatstunden können nur mit einem Standardkurs kombiniert werden.
Jack
Am meisten haben mich die Lehrer begeistert... und all die neuen Leute, die ich kennengelernt habe!
Sayf
Ich bin sehr glücklich, denn alle hier sind freundlich und ich habe viele neue Freunde kennengelernt (aus Russland, Deutschland, der Schweiz, Ägypten, Amerika, Spanien und Mexiko). Ich mag es, neue Kulturen zu entdecken. Jeder Ausflug hier ist anders. Die Freizeitparks Asterix und Disneyland finde ich besonders toll. Das Beste am Camp sind die Abende: Barbecue, Party, Karaoke (ich habe gesungen, obwohl ich nicht gerade ein guter Sänger bin). Ich vermisse meine Familie, aber meine neuen Freunde hier geben mir ein gutes Gefühl. Ich fühle mich wie zuhause.
Bei Alpadia Engelberg wohnen die Studenten in modern ausgestatteten Einzel- oder Zweibettzimmern und teilen sich pro Stockwerk ein Badezimmer. Die modernen, gepflegten und großzügigen Zimmer verfügen jeweils über ein Waschbecken und ausreichend Stauraum. Das renovierte Benediktinerkloster aus dem 12. Jahrhundert, in dem die Studenten untergebracht sind, liegt mitten in der Stadt.
Die Region Engelberg bietet ihren Besuchern eine Vielzahl an kulturellen Highlights und Outdoor-Aktivitäten. Unser Programm beinhaltet die unterschiedlichsten Unternehmungen und Ausflüge für eine Menge Spaß und Action: Vom Erkunden der alpinen Landschaft bis hin zu kulturellen Entdeckungen, von Shopping bis Sightseeing: Langeweile kommt in unserem Sommercamp ganz sicher nicht auf!
Unter der Woche könnt ihr täglich an einer sportlichen oder kulturellen Aktivität teilnehmen. Dabei ist die Auswahl riesig! So könnt ihr eure frisch erworbenen Sprachkenntnisse gleich in der Praxis anwenden und habt dabei auch noch eine Menge Spaß!
Die alpine Region der Zentralschweiz bietet eine vielseitige Auswahl an Aktivitäten: Von Wanderausflügen bis hin zu Sightseeing-Touren in Bern, Luzern, Zürich oder Interlaken, von Museumsbesuchen bis hin zu Shopping-Ausflügen.
Durch den modernen Unterwasser-Einblick im Elefantenbassin können Sie aus nächster Nähe sehen, wie sich die Dickhäuter unter Wasser bewegen. Oder beobachten Sie Schneeleoparden dabei, wie Sie die Felsen Ihres Geheges entlangstreifen. Ein weiteres Highlight ist ein Ausflug in den Masoala-Regenwald mit seinem berühmten Baumkronenweg.
Besuchen Sie die zugleich kosmopolitische und traditionelle Stadt Bern! Die Schweizer Hauptstadt ist nicht nur die Heimat des Schweizer Parlamentsgebäudes und des berühmten BärenParks, sondern bietet auch zahlreiche Museen und gehört zu den Zentren der Schweizer Uhrentradition!
Das lebhafte Luzern ist mit Abstand eine der meistfotografierten Städte des Landes und bietet eine einzigartige Mischung aus mittelalterlicher und zeitgenössischer Architektur: von der berühmten Kapellbrücke aus dem 14. Jahrhundert bis zum postmodernen Kultur- und Kongresszentrum von Jean Nouvel. Mit all den sympathischen Geschäften, Cafés, berühmten Seepromenaden und den lauschigen Uferwegen entlang der Reuss gibt es hier für Studenten unglaublich viel zu entdecken.
Interlaken ist eines der beliebtesten Touristenziele der Schweiz und für seine eindrucksvolle Bergkulisse bekannt. Den Namen hat die kleine Stadt in der deutschsprachigen Schweiz von ihrer attraktiven Lage zwischen zwei Seen. Interlaken erwartet seine Besucher mit zahlreichen Geschäften, sympathischen Cafés und einer wunderschönen Umgebung, die zu Spaziergängen und Wanderungen einlädt.
Ein unvergessliches Abenteuer: Mehrere Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden führen durch den Wald und sorgen mit herausfordernden Hindernissen wie Tyroliennes, Balancierbrücken und Schaukeln für eine Menge Spaß und Adrenalin pur! Um eure Sicherheit zu gewährleisten, erhaltet ihr vor Ort eine moderne Kletterausrüstung. Ob Actionhungrige oder Naturliebhaber: Der Park bietet eine einmalige Gelegenheit, Teamgeist aufzubauen und mit den anderen Mitstreitern in Kontakt zu kommen.
Diese fantastische Sommerrodelbahn ist in eine traumhafte Kulisse aus grünen Alpenwiesen und einer spektakulären Berglandschaft eingebettet. Auf der 660 Meter langen Strecke, die zahlreiche Kurven und weitere Besonderheiten bietet, kann man Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.
In den alten Mauern eines ehemaligen Klosters bietet diese einzigartige Käserei einen spannenden Kontrast zwischen alter Architektur und moderner Technologie der Käseherstellung. Dabei wird der Käse bis heute von Hand hergestellt. Hier können die Besucher lokale Käsespezialitäten verkosten und sich mit Souvenirs aus der Region eindecken.
Kurspreise | 1 Woche | <%= displayWeek(currentWeek, 'Woche', 'Wochen') %> |
---|---|---|
|
CHF 1'450 | CHF <%= price(prices['course-1'][currentWeek]) %> |
|
CHF 1'500 | CHF <%= price(prices['course-2'][currentWeek]) %> |
28.06-04.07 / 05.07-11.07 / 12.07-18.07 / 19.07-25.07 / 26.07-01.08.2020
Unterbringung mit Vollpension, 24-Stunden-Aufsicht, Willkommensgeschenk, Lern- und Unterrichtsmaterial Deutsch, Einstufungstest, Sprachzertifikat Deutsch, Alpadia-Studentenkarte, Taschengeldservice, inkludierte Aktivitäten und Ausflüge*.
*Bei einwöchigen Aufenthalten ist der Sonntagsausflug nicht enthalten.
Privatkurse können nur mit einem Standardkurs kombiniert werden.
Spezialangebote | ||
---|---|---|
Reisen Sie mit einem Freund/einer Freundin und sparen Sie Geld! |
|
|
Kommen Sie mit einem Freund oder Freundin und sparen Sie die Anmeldegebühr! |
|
Die folgende Übersicht enthält ausführliche Informationen über unsere Sommercamps und Leistungen. Zum Download im PDF-Format bitte hier klicken.
Studenten, die nicht aus der EU kommen, müssen sicherstellen, dass ihnen vor ihrer Ankunft alle erforderlichen Unterlagen zur Einreise in die Schweiz vorliegen. Weitere Visa-Informationen erhaltet ihr über den untenstehenden Link.
Kontakt Online-Anmeldung Kostenloses Online-Angebot